Erneuerung des Hallendachs der Wangari-Mathaai-Schule
Planung LP 1-9
Bauherr: Land Berlin
Fertigstellung: 2023
Das Gebäude wurde bereits zu seiner Erbauungszeit 1912 als Turnhalle konzipiert und wurde 1976 im Zuge einer Sanierung mit einer Akustikdecke mit der Brandschutzanforderung F60 versehen. Das undichte und irreparable Hallendach der Wangari-Mathaai-Schule wurde nach einer Schadstoffsanierng abgerissen und neugebaut. Die ehemalige Stahlkonstruktion aus Fachwerkträgern und Stahlpfetten wird durch ein Flachdach ersetzt. Die Tragkonstruktion besteht aus Stahlträgern mit einer Elementdecke als Brettschichtträger mit Akustikdecke aus Weißtanne natur mit Lamellenstruktur. Zur Belichtung, Rauchableitung und Belüftung dient ein mittig angeordnetes Oberlicht. Sichtbar, unterhalb der Decke ist die mechanische Belüftung installiert. Im Zuge der Maßnahme erhält der Boden einen flächenelastischen Boden mit einem Oberbelag aus Linoleum. Zusätzlich wird an den Wänden ein umlaufender Prallschutz aus Holz installiert. Das Warmdach ist mit einer extensiven Dachbegrünung geplant, was einen positiven Einfluss auf das Mikroklima hat sowie große Vorteile bei Starkregenereignissen bietet. Die bestehende Reckanlage wurde durch eine Steckreck ersetzt.
![](assets/images/d/Wangarischule-01-8e897106.jpg)
![](assets/images/d/Wangarischule-02-5987dca5.jpg)
![](assets/images/0/Wangarischule-03-bdf9d9a4.jpg)
![](assets/images/4/Wangarischule-04-65ee108b.jpg)
![](assets/images/3/Wangarischule-05-1b17acc3.jpg)
![](assets/images/0/Wangarischule-06-1ed9f5f4.jpg)